FERNLEHRGANG

Die Vorteile eines Fernlehrgangs:

  • Sie lernen nebenberuflich und können mit dem Lehrgang jederzeit beginnen.
  • Sie verfügen über eine freie Zeiteinteilung und bestimmen selbst, wann Sie neben Ihren persönlichen, familiären und beruflichen Verpflichtungen studieren.
  • Sie bestimmen die Lehrgangsdauer durch Ihren zeitlichen Einsatz und Ihr individuelles Lerntempo.
  • Regellehrgangszeit bei der Vollversion: 12 Monate. Eine individuelle Verkürzung auf zum Beispiel 6 Monate und eine Verlängerung bis zu 18 Monaten ist möglich.
  • Sie sparen Zeit und Fahrtkosten gegenüber einem Universitätsstudium.
  • Die einzigen Lehrgangsvoraussetzungen sind, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und zumindest einen Hauptschulabschluss haben.
  • Sie bauen sich eine Selbstständigkeit auf, orientieren sich beruflich neu oder qualifizieren sich in Ihrem Beruf mit dieser zusätzlichen Ausbildung.
  • Sie eignen sich kompetentes Wissen an, das Sie auch privat anwenden können.
  • Ihren persönlichen Lernerfolg erkennen Sie durch Fragebögen und Lösen von Aufgabenstellungen, die Sie zur Korrektur einsenden.
  • Sie können die Ausgaben für Ihre Fort- oder Weiterbildung beim Finanzamt als Werbungskosten absetzen.

Zielgruppen dieses Fernlehrgangs:

  • alle, die bereits beruflich mit Pferden zu tun haben (Tierärzte, Tierheilpraktiker, Tierklinikpersonal, Betreiber von Stall- und Reitanlagen Pferdetrainer,  Reitlehrer, Pferdezüchter, Gestütsleiter, Pferdepfleger, Tierschutzbeauftragte) oder sich damit selbstständig machen möchten
  • alle Pferdehalter und Reiter, die persönliches Interesse an der Pferdepsychologie und -Verhaltenstherapie haben